Biertrinken geht in die fünfte Runde
Osterholz-Scharmbeck. Bei den Craft Beer Days auf dem Marktplatz von Osterholz-Scharmbeck dreht sich alles um das beliebteste Getränk der Deutschen - Bier. Aber kein normales Pils, sonder Craft Beer. Das ist Bier, dass nicht großindustriell, sondern handwerklich gebraut wird. Meist nutzen die Brauer:innen verschiedene Sorten Malz und Hopfen, um einzigartige Geschmacksnoten herauszubekommen.
Der Wirtschaftstreff Osterholz-Scharmbeck e. V. organisiert die Craft Beer Days in diesem Jahr bereits zum fünften Mal. Hauptsächlich gehe es darum, die Innenstadt zu beleben, erklärt Stefan Molkentin, stellvertretendes Vorstandsmitglied des Wirtschaftstreffs. „Der Kerngedanke ist gute Getränke bei guter Musik und gutem Essen“, so Molkentin weiter.
Dank der finanziellen Unterstützung der einzelnen Wirtschaftstreff-Mitglieder und der Sponsoren ist es möglich, den Marktplatz zwei Tage lang lebhafter zu machen und das bei freiem Eintritt. Die Sponsoren sind die Volksbank eG Osterholz Bremervörde, die Osterholzer Stadtwerke und Marktkauf. „Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Angebot gut angenommen wird“, sagt Carolin Novak von den Osterholzer Stadtwerken, weshalb die Entscheidung, wieder Sponsor zu sein, nicht schwer gefallen sei.
Suche nach Brauereien
Stefan Molkentin war zusammen mit seinem Kollegen Sven Plate, ebenfalls vom Wirtschaftstreff, auf verschiedenen Messen unterwegs, um Brauereien zu finden, die Lust und Zeit haben, ihr Bier auf den Craft Beer Days unter die Leute zu bringen. So konnten sie, neben den altbekannten Betrieben, auch neue dazu holen.
Neu dabei sind Weser Pils und die Verdener Braumanufaktur. Ein neues Highlight ist O‘hara‘s Irish Craft Beer im Drunken Donkey Pub. Das Besondere ist, dass der Pub lediglich aus einem Pferdeanhänger besteht, der mit einer Bar und Platz für drei bis vier Leute ausgestattet ist.
Die weiteren Brauereien sind die Bremer Braumanufaktur, Butjenter Brauhaus, Braukeller Gotthilf, Buddelship Brauerei, Craftkult aus Hameln, Balz Bräu, Burzel Bräu, Mapiru, die Likör und Tequila anbieten sowie Norgin, die Gin im Angebot haben. Auch die Sommerbecker Dachs Brauerei ist wieder mit dabei.
Allerdings werden nicht die Mitarbeitenden, sondern die Sportler der Ritterhuder Badgers das Bier ausschenken. Die Footballmannschaft hat vor einiger Zeit eine Kooperation mit der Brauerei gestartet und mittlerweile auch ihr eigenes Bier dort.
Natürlich darf die Osterholzer Hausbrauerei bei den Craft Beer Days nicht fehlen. Zurzeit arbeitet der Geschäftsführer Dirk Unglaube an einem Fritz-Stagge-Bier.
Weiteres Programm
Um die Unterhaltung kümmern sich verschiedene Musikacts. Der Shanty Chor vom Segelclub Hamme wird die Veranstaltung um 16 Uhr eröffnen. Ab 18 Uhr steht die Band Flatbilly de Ville auf der Bühne und den Abschluss an diesem Tag bereitet. Dennis Adamus um 20 Uhr. Am Sonntag wird Maximilian Scheer um 18 Uhr für Stimmung sorgen und die Urlaubs-Ärzte heizen dem Publikum ab 20 Uhr ordentlich ein.
Für die nötige Grundlage bei all dem Bier stehen verschiedene Imbissbuden auf dem Marktplatz parat - von Bratwurst über Hamburger bis zu Churros und Langos. Damit auch die kleinen Besucher:innen zwei schöne Tage erleben können, werden wieder Hüpfburgen vom Hüpfburgenverleih aufgebaut. Zusätzlich können sie sich die Zeit beim Kinderschminken vertreiben.
Die Craft Beer Days finden am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni, jeweils von 16 bis 22 Uhr statt. Auf der Facebook-Seite unter facebook.de/craftbeerohz werden regelmäßig aktuelle Informationen geteilt.