Weihnachtsreise auf Platt
Bremervörde. Kürzlich war er bei der Filmvorführung auf der Bremervörder Kulturbühne im Film „Menschen zwischen Elbe und Weser“ zu sehen, nun wird der Alfstedter Hans-Hinrich Kahrs persönlich in der Ostestadt zu erleben sein, wenn er sein neues Buch „De Wiehnachtsmann as Ballonfohrer“ vorstellt.
In seiner Geschichte geht es um einen Weihnachtsmann, der sich mit einem Heißluftballon und dem Teddy Smutje auf den Weg vom Korvatunturi – seinem Heimatberg im Norden Finnlands – nach Norddeutschland macht. Himmelpforten, weithin bekannt durch sein Weihnachtspostamt, ist dabei sein Ziel. Aber es läuft nicht alles so rund, denn seine Helfer Luten und Hanna fordern die Sozialarbeiter-Fähigkeiten des Weihnachtsmannes voll heraus – obwohl es um sein Herz alles andere als gut bestellt ist. Ob die drei nun deshalb zu spät zum Weihnachtsfest kommen, verrät Autor Hans-Hinrich Kahrs eventuell am Samstag, 6. Dezember, um 16 Uhr bei seiner Lesung in der Buchhandlung Morgenstern (Neue Straße) in Bremervörde.
Plattdeutscher Kult-Autor und Lehrer
Kahrs lebt in Alfstedt-Bredemehe. Er ist nicht nur mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen, sondern gibt sie zudem auf vielfältige Art weiter. Bereits als Student in Kiel durfte er erste Hörspiele für Radio Bremen schreiben. Als Plattdeutsch-Berater beim Landschaftsverband Stade hat er Niederdeutsche Schultheatertage ebenso wie das Jugendtourneetheater „Wellenbreker“ auf den Weg gebracht. Weiterhin war Kahrs in der Fachberatung Niederdeutsch an der Entwicklung der Imagekampagnen von „Platt is cool“ bis „Freedag is Plattdag“ beteiligt und hat für den Bandwettbewerb „Plattsounds“ Texte übertragen. Mit renommierten Profimusikern und jugendlichen Gesangssolisten hat er im vergangenen Jahr neue Popsongs unter dem Titel „Dat bün ik“ zusammengestellt (der Anzeiger berichtete ausführlich darüber).
Die Vorlage für sein neues Kinder- und Jugendbuch entstand in seinem plattdeutschsprachigen Unterricht am Gymnasium Warstade. Seit 2009 „snackte“ der Gymnasiallehrer Kahrs mit den Schüler:innen der Klassen 5 und 6 in den Fächern Erdkunde, Geschichte und Sport nur Plattdeutsch. Bis heute gibt es dieses Angebot des bilingualen Unterrichts am Hemmoorer Gymnasium.
Erschienen ist das Buch „De Wiehnachtsmann as Ballonfohrer“ beim Lüneburger Plaggenhauer Verlag von Johann und Heiko Frese. Die beiden veröffentlichen Bücher zu den Themen Plattdeutsch und Baltikum. Der Buchladen Plattschapp.de, den die beiden parallel betreiben, bietet obendrein alle auf Platt verfügbaren Bücher und Medien aus einer Hand an.
Die Illustrationen zu Kahrs‘ Geschichte stammen von Sonja Jannichsen aus Risum-Lindholm (Nordfriesland). Sie hat die Geschichte aus der Adventszeit farbenfroh illustriert und gestaltet. Jannichsen malt in unterschiedlichen Stilen auf vielfältigen Materialien und gibt ihr Wissen in Kursen in ihrem Wohnort bei Niebüll gern auf Malreisen weiter.
