Ulrich Tholl: Wanderungen durch Geestland und Umgebung

Manfred Bordiehn Bremervörder Kultur- u. Heimatkreis Neu
Am 11.September 2025 stellt Dr. Ulrich Tholl auf Einladung vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis und vom Wanderverein Vörder Land e.V. um 19:30 Uhr im Ratssaal (Bremervörde) sein neues Buch vor. 
Wanderungen durch Geestland und Umgebung

Wanderungen durch Geestland und Umgebung

Bild: Dr. Ulrich Tholl

Dr. Ulrich Tholl ist „eigentlich“ als Arzt tätig, unter anderem in Bremerhaven, Cuxhaven, Nordenham und aktuell in Westerstede. Mit den Themen Fotografie und Wandern befasst er sich seit seiner Jugend. Seine große Leidenschaft ist dabei das Wandern. So weiß er aus eigener Erfahrung: Geestland ist sehenswert! Um andere auf den Geschmack zu bringen, hat er während einer zweijährigen Erkundungstour seine Eindrücke mit zahlreichen Fotos festgehalten und seine liebsten Wanderrouten dokumentiert.
In dem Wanderführer hat Ulrich Tholl 22 Routen zusammengestellt, die alle beschrieben und mittels QR-Code abrufbar sind, zusammen mit den dazugehörigen Karten. Einige Wege führen über die Region Geestland hinaus, wie die Wattwanderung nach Neuwerk, der Elbe-Weser-Wanderweg von Bremerhaven bis in die Wingst oder die Route entlang der Küste von Weddewarden bis Cuxhaven.
Dabei ist dieses Buch mehr als nur ein Wanderführer: Tholl will die Lesenden ermutigen, ihre eigenen Wege zu finden. Neben den genauen Streckenbeschreibungen und persönlichen Eindrücken würzt Tholl sein Buch mit interessanten Informationen und eindrücklichen Interviews mit Einheimischen, die sich zu verschiedenen Themen wie z. B. zur Geschichte eines Ortes äußern.
Das Buch, das im Kellner Verlag erschienen ist, ist ein Buch zum Staunen und Entdecken, das gemütlich im Sessel „geschmökert“ werden kann und ebenso eine fundierte Grundlage für einen Wanderausflug bildet – ob allein oder mit anderen, Inspiration kommt bestimmt.
Für die Veranstaltung wird ein Eintrittspreis von 10 Euro erhoben. Vereinsmitglieder des KuH und des Wandervereins zahlen 8 Euro. Ermäßigte Karten für bestimmte Personengruppen (z.B. Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50% GdB) kosten 5 Euro. Die Karten sind erhältlich in der Buchhandlung Morgenstern, in der Tourist-Information und beim KuH: online (www.kuhk.org) und telefonisch (04761 921511). An der Abendkasse wird ein Aufschlag von zwei Euro erhoben.