Treibhausgase reduzieren

eb 14

Der Landkreis ruft Eigentümer:innen von energieeffizienten Häusern dazu auf, sich für eine besondere Auszeichnung zu bewerben.

Nils Kreykenbohm setzt sich dafür ein, dass das Projekt bereits zum vierten Mal realisiert werden kann.

Nils Kreykenbohm setzt sich dafür ein, dass das Projekt bereits zum vierten Mal realisiert werden kann.

Bild: Eb

Landkreis Rotenburg. Der Gebäudebereich in Deutschland verursacht jährlich rund 30 Prozent der gesamtem Treibhausgasemissionen. Die Verbesserung der Energieeffizienz durch eine Sanierung der Gebäudehülle und -technik kann erhebliche Einsparungen erzielen. „Im Landkreis Rotenburg zeigen bereits viele Häuser, wie erfolgreich und zukunftsorientiert saniert oder gebaut werden kann. Mit der ‚Grünen Hausnummer‘ möchten wir diese vorbildlichen Beispiele sichtbar mache“, sagt Landrat Marco Prietz.

Die „Grüne Hausnummer“ ist eine Auszeichnung, die an Hauseigentümer:innen verliehen wird, die besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben. „Vorbildliche Beispiele motivieren zur Nachahmung. Sie veranschaulichen, wie energieeffiziente Gebäude in der Realität umgesetzt werden können und wecken das Interesse, auch das eigene Zuhause zukunftsfähig zu gestalten“, so Nils Kreykenbohm, der das Projekt beim Landkreis betreut.

 

Erfolgreiche Auszeichnung

In Niedersachsen konnte die „Grüne Hausnummer“ bereits an 1.900 Gebäude verteilt werden. Im Landkreis Rotenburg startete das Projekt 2018, seitdem haben 68 Hauseigentümer:innen ihre Auszeichnung erhalten. Mit dabei waren die unterschiedlichsten Gebäudetypen - vom Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, über komplett sanierte Altbauten bis hin zu Häusern, wo Einzelmaßnahmen unternommen wurden.

 

Bewerbung einreichen

Eigentümer:innen im Landkreis Rotenburg, die ihren Neubau mindestens als Effizienshaus 40 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben, können sich für die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Bewerbungsschluss ist Mittwoch, 15. Oktober. Der Bewerbungsbogen kann unter klimaschutz-niedersachsen.de/gruenehausnummer oder lk-row.de/klimaschutz heruntergeladen werden. Die Verleihung findet im November statt.