Tradition mit Frauenpower
Lamstedt. Traditionell sind die Mitgliedschaften in einer Soldatenkameradschaft den Herren vorbehalten. So auch bis vor 40 Jahren in Lamstedt. Die 1878 als Kriegerverein gegründete Soldatenkameradschaft Lamstedt ist einer der ältesten Vereine in der Börde – und bis heute sehr aktiv.
Das immer noch aktive Vereinsleben der Soldatenkameradschaft ist sicherlich auf die Gründung der Damenabteilung zurückzuführen. Die „Idee einer Damenabteilung“ wurde dann am 5. Juni 1985 offiziell in die Tat umgesetzt. Die erste Damenleiterin war Christa Dembeck, die den Posten 15 Jahre ausübte. 2000 übernahm Gitta Meyer diesen Posten – seit 2008 ist Gaby Treudler die Damenleiterin.
Warum wurde die „Damenabteilung“ gegründet?
Gründungsmitglied Elfriede Treudler erinnert sich gerne an die Zeit zurück, schließlich kommt sie aus einer Schützenfreundlichen Familie, denn sowohl ihr Vater als auch Großvater haben den Vorsitz der Kameradschaft innegehabt.
„Wir Frauen waren immer dabei – egal ob es die Laufdienste als Kind waren (damals mussten noch Zettel, Einladungen und Informationen von Haus zu Haus gebracht werden), oder zum Kuchenbacken, Putzdienste oder bei Ausflügen. Dann haben wir uns gedacht, warum nicht offizielle Mitglieder der Kameradschaft werden“. Gesagt getan. Christa Dembeck, Beate Stüve, Grete Borchers, Elfriede Treudler, Hilde Arp und Marianne Möller waren die Gründungsmitglieder der Damenabteilung. Elfriede Treudler übernahm jahrelang den Posten der Schießwartin und verbrachte so manche Stunde mit „ihren Frauen“ auf dem Schießstand.
Vier abwechslungsreiche Jahrzehnte liegen hinter den Frauen – die zwischen Mitte 80 und Mitte 50 sind. „Wir haben viel unternommen“, sagt Damenleiterin Gaby Treudler, „Kreiswettschießen, wo wir immer auf dem Treppchen standen, Fahrradtouren mit Männern oder ohne, Jahresabschluss mit Kegeln und gemeinsamen Essen, Grünkohlwanderungen, Besuche der Kriegerbälle oder unsere Bestmannschießen – die Geselligkeit wird bei uns großgeschrieben“. Das bestätigt auch Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust, in seinen Grußworten. „Ohne die Frauen würde so ein Vereinsleben kaum funktionieren – der Zusammenhalt im Verein und auch die gelebte Unterstützung für die Allgemeinheit in der Börde, all dass macht die Damenabteilung der Soldatenkameradschaft Lamstedt aus“.
Der Verein bedankte sich bei den Gründungsmitgliedern Grete Borchers, Marianne Möller, Beate Süve und Elfriede Treudler mit einem Blumenstrauß für ihre Treue.
Die Ergebnisse der schießsportlichen Wettkämpfe des Tages zeigten großes Interesse an den Herausforderungen. Der Mannschaftspokal ging an Günter Heinbockel und Helmut Söhl. Bei den Medaillen siegte Gaby Treudler vor Celine Treudler und Annegret Brandt, bei den Herren setzte sich Vorsitzender Jens Bornemann vor Sven Brandt und Rolf Dieter Müller durch.
Beim Bestmannschießen hatte Rolf Dieter Müller die beste Ringzahl – ihm zur Seite steht Gaby Treudler als Bestefrau. Das Kaiserpaar bildet Hans-Hermann Tiedemann zusammen mit Gaby Treudler.