Pizza rund um die Uhr
Bremervörde. Heiß, frisch und in unter vier Minuten serviert: Was wie ein Zukunftsversprechen klingt, ist in Bremervörde längst Realität. An der Classik-Tankstelle in der Zevener Straße steht seit kurzem ein vollautomatischer Pizzaautomat, der sich sowohl technisch als auch geschmacklich deutlich von klassischen Verkaufsautomaten unterscheidet. Hinter dem Projekt steht Tobias Schulte-Kersmecke, Unternehmer und gebürtig aus der Region. „Bremervörde ist meine Heimat und genau hier wollte ich wissen, wie das Produkt wirklich ankommt“, sagt Schulte-Kersmecke.
Die Pizzen aus dem Automaten sind von Hand belegt und werden erst nach Bestellung frisch aufgebacken. Innerhalb von drei bis vier Minuten ist die Pizza fertig. Ein spezielles Backverfahren sorgt dabei für eine präzise Temperatur und Zeitsteuerung. Bezahlt werden kann kontaktlos oder in bar. Der Automat ist rund um die Uhr einsatzbereit.
Zum Start des Projekts werden fünf Sorten angeboten. Je nach Nachfrage soll das komplette Sortiment von neun Pizzen in den Automaten eingelegt werden. „Je besser der Abverkauf läuft, desto schneller kommen neue Sorten dazu“, erklärt Schulte-Kersmecke.
Französische Inspiration
Die Idee zum Automaten stammt aus Frankreich. Dort gehören Pizzaautomaten längst zum Alltag. Somit gehört das land europaweit als Vorreiter. In Deutschland hingegen steht der markt noch am Anfang, doch Branchenanalysen erwarten einen Verdreifachung der derzeit wenigen hundert Automaten bis zum Jahr 2030.
Testen und helfen
Dass Technik und Unternehmertum auch soziale Verantwortung tragen, zeigte sich bereits in der frühen Entwicklungsphase: Während der Testläufe spendete das Team rund um Schulte-Kersmecke 1.000 Pizzen an die Bremervörder Tafel. „Wir wollten etwas zurückgeben. Unser Projekt soll nicht nur wirtschaftlich funktionieren, sondern auch gesellschaftlich sinnvoll sein“, betont der Unternehmer.
Interessierte, die den Automaten testen möchten, erhalten die Pizzen im Aktionszeitraum von Montag, 25. August, bis Sonntag, 14. September, zum reduzierten Probierpreis.
Der Standort in Bremervörde ist erst der Anfang. Bereits bis Mitte September sollen insgesamt 14 Automaten in Betrieb genommen werden, weitere sind in Planung.
Wer die Entwicklung mitverfolgen möchte, findet unter @krassepizza auf Instagarm und @krasse_pizza auf TikTop Einblicke hinter die Kulissen und weitere Informationen.