Minigolf, Musik und Mitsingen
Bremervörde. Der Förderverein der Natur- und Erlebnispark bremervörde GmbH startet in Kürze eine Crowdfunding-Aktion, um eine Nestschaukel anzuschaffen und aufzubauen. Mit der Premiere des ersten Minigolf-Turniers wurde dafür bereits im Vorfeld Aufmerksamkeit geschaffen.
Am Sonntagnachmittag traten zehn gemischte Vierer-Team an, die sich im Vorfeld angemeldet hatten - ein Duo kam vor Ort spontan dazu. Neben den Informationen stand vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund.
Spiel, Spaß und Live-Musik
Bevor es sportlich wurde, stellten Lüder Dörgeloh, 1. Vorsitzender des Fördervereins, und Vorstandsmitglied Dirk-Frederik Stelling die Idee hinter dem Event vor. Teilgenommen haben Teams von der Feuerwehr Bremervörde, des örtliche Kneipp-Vereins und des Panama-Familienzentrums sowie die CDU, eine Koalition aus Grünen und SPD und ein Kegelverein.
Für Erfrischung sorgte Vivian Moritz mit ihrem Team vom „Hannes“, die unter anderen bunte, alkoholfreie Cocktails mixten. Der neue Pächter der Anlage, Mario Weichel vom Seebistro „Waterkieker“, verteilte kostenfreie Speisen. Im Vorfeld hatte er den Minigolfplatz gründlich hergerichtet.
Die drei Erstplatzierten des Turniers erhielten von Ortsbürgermeister Dirk-Frederik Stelling Gutscheine des Fliesenmarktes Bremervörde, gesponsort von Vorstandsmitglied Dirk Hölzner. Den Turniersieg holte sich Fabian Schulz, der für die 19 Parcours-Stationen lediglich 46 Schläge benötigte.
Für den musikalischen Rahmen sorgte die durch den NDR-Porträt inzwischen bundesweit bekannte Sängerin Mia Ohlsen. Schon zur Eröffnung hatte sie die Gäste begrüßt, später begeisterte sie mit Gitarre, englischen und plattdeutschen Songs sowie ihrem ansteckenden Lächeln. Sie brachte die Minigolfer nicht nur zum Mitsingen, sondern sogar zum Tanzen. Thomas Dendorfer von Bremervörde360 Virtuelle Rundgänge hielt das Geschehen für Bremervörde mit der Kamera fest.