Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Frelsdorf In der Freiwilligen Feuerwehr Frelsdorf hat sich eine neue Einsatzgruppe gebildet.
#Lilienthal In Lilienthal hat sich eine neue BürgerEnergieGenossenschaft gegründet.
#Oerel Die Samtgemeinde Geestequelle will den Lärmaktionsplan von 2018 weitestgehend unverändert fortführen.
#Landkreis Osterholz Die Osterholzer Stadtwerke wollen regionale Klimaschutzprojekte mit einem Betrag von 16.000 Euro unterstützen. Bürger:innen können sich mit ihren Ideen bis Ende Juli auf der Homepage bewerben.
Deutschland
#Europawahl Trotz dramatischer Verluste bei der Europawahl haben die Ampel-Parteien Forderungen nach einer Neuwahl des Bundestags zurückgewiesen.
#AfD Nach ihrem Erfolg bei der Europawahl fordert AfD-Chefin Weidel den Rücktritt von Bundeskanzler Scholz.
#Jugend Bei der Europawahl haben die 16 bis 24 Jährigen vor allem die Union, AfD und Kleinstparteien gewählt.
#Pflege Laut einer Umfrage sind die Bürger:innen dafür, dass die steigenden Kosten für die Pflegeversicherung vom Bund bezuschusst werden sollen.
#Berufsforschung Laut einer Studie verläuft das Modell „Eingliederung von langzeitarbeitslosen“ im Sozialgesetzbuch II positiv.
#Verbot Niedersachsen hat den Verein Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft (DMG) verboten, da er gegen die verfassungsmäßige Ordnung verstoße.
#Wehrpflicht Bundesverteidigungsminister Pistorius gab an, dass er nicht zurück zur alten Wehrpflicht wolle. Jedoch sollen alle jungen Männer zum 18. Geburtstag u. a. die Frage beantworten, ob sie zur Bundeswehr wollen.
#Gehaltserhöhung Niedersachsens Ministerpräsident Weil verteidigt das höhere Gehalt einer seiner Mitarbeiterinnen, jedoch sprach er von Fehlern bei der Umsetzung.
Ausland
#Rechtsruck Das RN um Marine Le Pen geht als klarer Sieger aus der Europawahl in Frankreich hervor.
#Ukraine Kurz vor der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin tritt der Chef der ukrainischen Wiederaufbauagentur zurück.
#Drogen Im Jahresbericht 2024 der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht wurde ein erneuter Anstieg der Drogentoten mitgeteilt.
#Prozess Hunter Biden, Sohn des US-Präsidenten, wurde wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffenrecht für schuldig gesprochen. Ihm drohen bis zu 25 Jahre Haft.
#Unglück Im Jemen sind bei einem Bootsunglück laut der Internationalen Organisation für Migration mindestens 49 Migranten gestorben, weitere 140 werden noch vermisst.
#E-Autos Die EU-Kommission hat China mit vorläufigen Strafzöllen auf E-Autos gedroht.
#Ukraine Beim G7-Gipfel waren sich die Staaten einig, dass die Ukraine militärisch und finanziell langfristig abgesichert werden soll. Dazu sollen Zinserträge aus eingefrorenen russischen Staatsvermögen dienen.
#Asyl Gegen Ungarn wurden vom Europäischen Gerichtshof finanzielle Sanktionen wegen dessen Asylpolitik verhängt. Ungarn habe höchstrichterliche Entscheidungen zum Asylsystem nicht umgesetzt.