Ein Tag voller Spannung
Spreckens (eb). Beim Stadtfeuerwehrfest in Spreckens unter der Leitung von Spreckens Ortsbrandmeister Kai Klintworth traten insgesamt 14 Gruppen der Einsatzabteilung sowie Jugend- und Kinderfeuerwehren gegeneinander an.
Die Gruppe aus Minstedt sicheerte sich den Sieg. Die Plätze zwei und drei gingen an die Gruppe 1 aus Hönau-Lindorf und Mehedorf. Bei den Jugendfeuerwehren landeten punktgleich Spreckens und Bevern auf dem ersten und Nieder Ochtenhausen auf dem dritten Platz. Bei den Kinderfeuerwehren sicherten sich die Feuerfunken Spreckens-Minstedt den ersten Platz, dicht gefolgt von den Feuersalamandern aus Bremervörde und den 6 Flämmchen.
Insgesamt 14 Gruppen der Einsatzabteilung traten in den anspruchsvollen Modulen „Löschangriff“, „Kuppeln einer Saugleitung“ und „Maschinistenprüfung“ an. Besonders im Modul „Kuppeln einer Saugleitung“ zeigten die Feuerwehrleute ihr Können und erzielten bemerkenswerte Zeiten. Die Mannschaft der Feuerwehr Minstedt beeindruckte hierbei mit einer Zeit von 39,34 Sekunden und legte damit den Grundstein für ihren Gesamtsieg.
Auch die sieben Gruppen der Jugendfeuerwehren starteten voller Eifer in den A-Teil des Bundeswettbewerbs der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Die Kinderfeuerwehren waren mit insgesamt dreizehn Gruppen vertreten. Zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt die verschiedenen Stationen, die die Kinder mit Bravour meisterten.
Zur Siegerehrung begrüßte Stadtbrandmeister Nils Schwarz zahlreiche Ehrengäste, darunter Kreisbrandmeister Peter Dettmer, Abschnittsleiter Jörg Suske, Bremervördes Bürgermeister Michael
Hannebacher, Gemeindebrandmeister Oldendorf-Himmelpforten Malte Gooßen, Ortsvorsteher Werner Schröder sowie Vanessa Zobel der CDU-Fraktion sowie weitere hochrangige Vertreter der Feuerwehr und der Politik.
Im Rahmen des Festes übergab Stadtbrandmeister Nils Schwarz zudem noch ein Präsent an Stadtjugendfeuerwehrwart Alexander Embert als Anerkennung für seine tolle Arbeit.