Die Nachhaltigkeit im Blick

eb 137
Die Gruppe KlikKS lädt am Montag, 21. Oktober, zu einem Vortragsabend über energieeffizientes Wohnen ein.

 

Christopher Buck kennt sich auf dem Themengebiet bestens aus und steht Ratsuchenden zur Seite.

Christopher Buck kennt sich auf dem Themengebiet bestens aus und steht Ratsuchenden zur Seite.

Bild: Eb

Gnarrenburg. Es gibt viele Möglichkeiten ein Wohnhaus energieeffizient zu bauen oder zu sanieren. Ob Neubau, energetische Sanierung oder modernisierende Einzelmaßnahmen - ein Energieberater kann mit seinem Fachwissen bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

Die ehrenamtliche Grupee Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen (KlikKS) Gnarrenburg hat Christopher Buck von der Zimmerei Matthias Flathmann eingeladen, über genau dieses Thema zu referieren und mögliche Hürden aufzuzeigen.

Energetisch Bauen und Sanieren kann eine nachhaltige Investition für die Zukunft sein, denn es bietet viele Vorteile. Zum einen steigern energieeffiziente Wohngebäude den Wert der Immobilie und sparen Geld durch einen niedergieren Energiebedarf. Zum anderen bieten sie einen hohen Wohnkomfort und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Zusätzlich können Bürger:innen staatliche Unterstützung durch Förderungen und günstige Kredite bekommen.

Wichtig ist, dass für jedes Gebäude individuelle Energiesparpotenziale ermittelt werden müssen, denn jedes Haus ist anders.

Deshalb lädt die KlikKS am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr in das Bürgerhaus Gnarrenburg ein. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für eine anregende Diskussionsrunde. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die gruppe KlikKS trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Klimaschnackabend und organisiert Fachvorträge zu den Themen Klimawandel oder Energiesparen. Interessierte, die sich an der Gruppe beteiligen möchten, können sich bei der Klimaschutzmanagerin Simone Kasnitz unter simone.kasnitz@gnarrenburg.de melden.