Die Finanzierung steht

rgp 229

Olaf Lies gibt Zusage für den Moorexpress

Wolfgang Konukiewitz, Uwe Baumert, Elke Weh und Burckhard Rehage am Stand ihres Fördervereins Moorexpress beim Bahnhofsfest der evb.

Wolfgang Konukiewitz, Uwe Baumert, Elke Weh und Burckhard Rehage am Stand ihres Fördervereins Moorexpress beim Bahnhofsfest der evb.

Bremervörde (rgp). Das Land werde gemeinsam mit Bremen die Kosten für den Moorexpress übernehmen, zusätzliche Kosten könnten von den Kommunen getragen werden, so der Wirtschaftsminister.

In seiner Rede anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Bahnstrecke Bremervörde-Stade beim evb-Bahnhofsfest am vergangenen Samstag betonte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies den Wert der evb als voll integriertes Verkehrsunternehmen und brachte als „Geburtstagsüberraschung“ eine Finanzierungszusage des Landes für den weiteren Betrieb des beliebten Wochenend-Freizeitverkehrs „Moorexpress“ mit.

Die Finanzierung und damit der Weiterbestand des Touristik-Angebotes waren in den vergangenen Monaten Gegenstand intensiver Gespräche zwischen den Ländern Niedersachsen und Bremen sowie den Landkreisen an der Moorexpress-Strecke und der evb.

In seiner Rede befürwortete Lies einen Vorschlag des Aufsichtsratsvorsitzenden der evb, Dr. Christoph Wilk: „Wir übernehmen die Kosten für den Moorexpress, gemeinsam mit Bremen. Damit stellen wir das Angebot, das wir heute haben, sicher.“ Zusätzliche Kosten könnten dann ggf. durch die Landkreise und Kommunen getragen werden: „Das, was da ist, finanzieren wir.

Das, was ihr zusätzlich haben wollt, guckt ihr euch an und legt es obendrauf. Damit haben wir einen guten Weg und sichern ein tolles Angebot für die Region.“

 

Der Förderverein Moorexpress

 

Mit großem Interesse verfolgten die gut 120 geladenen Gäste die Ausführungen von Olaf Lies. Für den beliebten Touristikverkehr „Moorexpress“ hatte der Wirtschaftsminister als „Geburtstagsüberraschung“ eine Finanzierungszusage Niedersachsens für dessen weiteren Betrieb mitgebracht. Auch direkt am Stand des Fördervereins Moorexpress hatte der Minister das bereits seit 2006 bestehende Engagement von u.a. Elke Weh, Uwe Baumert, Wolfgang Konukiewitz und Burckhard Rehage gelobt: „Ihr setzt Euch seit vielen Jahren engagiert, couragiert und pragmatisch mit großem Erfolg ein. Euch Ehrenamtlern ist es erfolgreich gelungen, den Moorexpress immer im Gespräch zu halten und voranzubringen. Dafür danke ich Euch.“

Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Uwe Baumert, bekräftigte denn auch noch einmal den nicht erlahmenden Tatendrang bis zur Reaktivierung der Gesamtstrecke. „Wir haben uns erfolgreich um den Nordast der Strecke gekümmert, jetzt haben wir uns als Schwerpunkt den Südast vorgenommen.“

www.moorexpress.info