Bummeln statt Parken
Bremervörde. In der Bremervörder Brunnenstraße sind nur noch wenige Restarbeiten notwendig, um die Umgestaltung der Brunnenstraße fertigzustellen. Frisch gepflastert, mit farblich abgestimmten schirmen, Sitzmöglichkeiten, Spielgeräten für Kinder und einer insgesamt freundlichen Atmosphäre lädt sie Straße künftig noch mehr zum Bummeln und Verweilen ein.
Verkehrsregeln
Damit das Miteinander gut funktioniert, erinnern das Ordnungsamt der Stadt und die Polizei an die geltenden Verkehrsregeln: Fahrräder dürfen auch künftig in der Brunnenstraße fahren - allerdings ausschließlich im Schritttempo. Für E-Scooter gilt dies nicht. Sie zählen als versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge und sind daher in der Fußgängerzone nicht erlaubt. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld zwischen 15 und 25 Euro rechnen.
Bewohner:innen und der Lieferverkehr dürfen die Brunnenstraße weiterhin nutzen - jedoch nur in Nord-Süd-Richtung. Die Einfahrt erfolgt über die Neue Straße, die Ausfahrt über die Alte Straße.
Das Halten oder Parken in der Brunnenstraße bleibt auch nach dem Umbau untersagt. Ordnungsamt und Polizei werden Verstöße konsequent ahnden.
Die Stadt und die Polizei bitten alle Verkehrsteilnehmenden, die Regeln einzuhalten, damit die neu gestaltete Brunnenstraße zu einem sicheren und attraktiven Ort für alle werden kann.