

Das Smartphone ist aus der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Die digitalen Möglichkeiten haben demnach vor allem durch mobile Endgeräte den Alltag vieler Menschen erobert. Dabei gibt es eine Vielzahl von praktischen Apps, mit denen sich das Leben deutlich erleichtern lässt. Kaum jemand nutzt noch Notizzettel, eine handgeschriebene Einkaufsliste oder einen Papierkalender für wichtige Termine – so bietet das Smartphone eine Reihe von Annehmlichkeiten für den Alltag.
Überall und jederzeit in der Hosentasche dient das Smartphone als echter Alleskönner. Dabei gibt es allerdings einige Unterschiede bei der Smartphone-Nutzung zwischen den Generationen. Während junge Menschen eher Lifestyle und Freizeit Apps bevorzugen, nutzen Menschen ab dem 50. Lebensjahr überwiegend praktische Apps. Demnach gelingt es mit verschiedenen Applikationen nicht nur für einen digitalen Zeitvertreib zu sorgen, sondern auch eine Menge organisatorischer Dinge erledigen. Ob Bankgeschäfte, der Einkauf im Supermarkt oder die Verwaltung seines Anlage-Portfolios – mit den richtigen Apps wird das Smartphone zum echten Allrounder für alle Lebenslagen. Wir haben einen Blick auf ein paar Apps geworfen, die den Alltag enorm erleichtern können und sich mittlerweile fast auf jedem Smartphone wiederfinden. So erhalten Sie hier eine Liste von nützlichen Applikationen, mit denen sich mehr Flexibilität und Komfort ergibt.
Trading-Apps weiter auf dem Vormarsch
Während es vor einigen Jahren noch üblich war mit seiner Hausbank oder einem Finanzberater über mögliche Kapitalanlagen zu sprechen, werden die meisten Geldanlagen heutzutage im Internet getätigt. Auch für das Smartphone gibt es einige praktische Apps, mit denen es ein Kinderspiel ist mit Aktien, Gold, Kryptowährungen oder Rohstoffen zu handeln. Der Handel mit Öl wird mit der App von öl-profit.de ganz einfach über das Smartphone navigiert. Durch automatisierte Handelssoftware gelingt es Anlegern zudem ohne großes Fachwissen in den Markt für Rohstoffe einzusteigen. Die Verwaltung von verschiedenen Anlagemöglichkeiten im Online-Bereich ist nicht überaus praktisch, sondern erlaubt es auch jederzeit in Echtzeit auf Kursschwankungen zu reagieren.
Gaming-Apps fast auf jedem Smartphone
Der Online Gaming Boom hält an – dabei sind es besonders Mini-Games auf dem Smartphone, die immer beliebter werden. Um sich die Zeit zu vertreiben, nutzen viele Menschen mittlerweile eine Spiele-App. Der Markt für Gaming-Apps befindet sich dabei in einem sehr dynamischen Prozess. Die Spiele werden für das Smartphone immer ausgereifter und besser, so dass auch Gaming-Apps in absolut brillanter Bildauflösung angeboten werden.
Shoppen in der mobilen Version
Auch das Einkaufsverhalten hat sich durch die vermehrte Nutzung des Smartphones deutlich verändert. So haben sich die Zahl der Online-Einkäufe jährlich in Deutschland erhöht. Neben Mode und Fashion-Accessoires sind es besonders auch Elektronikwaren und Haushaltsartikel, die immer öfter aus dem Internet bestellt werden. Mittlerweile haben sogar einige Supermärkte einen Online-Service ins Leben gerufen, so dass Verbraucher nun auch den Wochenendeinkauf bequem per App erledigen können und die bestellten Waren direkt an die Haustür geliefert bekommen.
Essensbestellung per Finger-Touch
Der Alltag ist deutlich schnelllebiger, als noch vor vielen Jahren. Vielen Arbeitnehmern hierzulande fehlt nach Feierabend und weiterem Termindruck die Zeit selbst in der Küche aktiv zu werden. So haben Apps für Lieferdienste deutlich zugenommen und ermöglichen es innerhalb weniger Minuten das Mittagessen auf den Tisch zu zaubern.