lume

News des Tages

Regionale und überregionale Kurznachrichten (hier klicken)

Regional

 

#Gnarrenburg Der Gemeinderat hat Timm Meyer zum neuen Gemeindebrandmeister ernannt.

 

#Worpswede Die RAW Photo Triennale endet am 11. Juni.

 

#Lilienthal Grasberg Der Chorleiter der Perilis, Peter Riedel, hört nach 45 Jahren auf und gibt am 25. Juni ein Abschiedskonzert im Grasberger Hof.

 

#Bremervörde Nach der Sitzung des "Parlamentarischen Lenkungskreises Streckenreaktivierung" verkünden Bürgermeister Hannebacher und Marco Mohrmann (CDU) auf Instagram, dass die Reaktivierung der Strecke Stade-Bremervörde beschleunigt vorangetrieben wird.

 

Deutschland und die Welt

 

#Etat Finanzminister Lindner plant die Schuldenbremse im nächsten Jahr einzuhalten und sucht nach Kürzungsvorschlägen. Kritik kommt von den Grünen.

 

#Asyl Einige Abgeordnete der Grünen und der SPD kritisieren die Pläne der Bundesregierung für die Reform des europäischen Asylrechts.

 

#Abtreibung Laut einer Umfrage will mehr als die Hälfte der Deutschen, dass Abtreibungen weiterhin illegal, unter bestimmten Voraussetzungen aber straffrei bleiben. Das sieht der aktuelle Paragraph 218 vor, den die Bundesregierung überlegt abzuschaffen.

 

#Verteidigungsminister Pistorius ist nach Indien gereist, um die Beziehung zu dem Land auszubauen.

 

#Kreml Der Prozessbeginn für den Kreml Kritiker Nawalny soll auf den 19. Juni verschoben worden sein. Unterdessen hat das Europäische Gericht für Menschenrechte Russland zu einer Geldstrafe aufgrund von mangelnder Aufklärung des Giftanschlags verurteilt.

 

#Betrug Laut eines Berichts des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung seien im letzten Jahr etwa 430 Millionen Euro Fördermittel für falsche Dinge eingesetzt worden.

 

Ukraine

 

Der Kachowka-Staudamm in der Ukraine wurde gesprengt. Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig.

 

Die Folgen der Sprengung des Staudamms sind verheerend. Zehntausende Menschen müssen evakuiert werden, mindestens 150 Tonnen Maschinenöl seien in den Fluss Dnipro gelangt und Preise für Weizen sind drastisch angestiegen.

 

Das angrenzende Wasserkraftwerk am Staudamm sei komplett zerstört.

 

Der UNO Nothilfekoordinator Griffiths bezeichnet die Sprengung als schwerwiegendsten Schaden der zivilen Infrastruktur und kündigt schnelle Hilfe an.

 

(Quelle: dlf)


UNTERNEHMEN DER REGION